Durch Zufall habe ich auf dem Webblog des Hamburger Aktionsnetzwerks gegen Gentrification „Es regnet Kaviar…“ einen älteren Text von mir gefunden, der in der Zeitschrift Analyse&Kritik (AK) in der Ausgabe 526 (vom 21.03.2008, Seite 27) veröffentlicht wurde: Gentrification: Vom umkämpften Raum zum umkämpften Begriff.
Für alle, die es gleich hier lesen wollen:
Vom umkämpften Raum zum umkämpften Begriff. Gentrification, neoliberale Stadtpolitik und Widerstand
von Andrej Holm
Gentrification hat durch die Kriminalsierungsversuche der Bundesanwaltschaft im vergangenen Jahr an Popularität gewonnen. Die 129(a)-Ermittlungen wurden unter anderem mit der Verwendung des Begriffes begründet: auch in einem Text der ‚militanten gruppe (mg)‘ soll davon die Rede gewesen sein. Doch die politische Sprengkraft der Gentrificationdebatte liegt weniger in seiner angeblichen Nähe zum Terrorismus als in seiner Opposition zur neoliberalen Stadtpolitik, die wir aus vielen Städten kennen.
London, 1964: “Große Häuser im victorianischen Stil, heruntergewirtschaftet in früheren Perioden (…) wurden eine weiteres Mal aufgewertet. Sobald dieser Prozess der ‚Gentrification‘ in einem Gebiet beginnt, setzt er sich unaufhörlich fort bis alle oder die meisten der bisherigen Arbeiterklasse–Bewohner/innen vertrieben sind und sich der gesamte soziale Charakter des Viertels ändert.” (Glass 1964). So formulierte es die Geografin Ruth Glass in ihrer Studie zu den von ihr untersuchten Veränderungen in London Islington. Seither hat sich um den – aus einem Wortspiel mit der Rückkehr des „landed gentry“ also des Landadels im 18. Jahrhunderts entstandenen – Begriff ein respektabler Strang der Stadtforschung entwickelt. Weit mehr als tausend international veröffentlichte Artikel, Bücher und Sammelbände stehen für die Etablierung und die Aktualität eines selbständigen akademischen Forschungsfeldes. Doch auch Nachbarschaftsmobilisierungen und Mieterproteste haben den Begriff in ihren Auseinandersetzungen und Kämpfen aufgegriffen und zu seiner Politisierung beigetragen. Kein Wunder, denn kaum ein städtischer Prozess hat in den letzten Jahrzehnten so eindrücklich die sozialen Ungleichheiten urbaner Entwicklungsdynamiken verdeutlicht, wie die Aufwertungen ehemaliger Arbeiter- und Kleine-Leute-Viertel.
Insbesondere die frühen Studien zum Thema Gentrification sind sich darin weitgehend einig, dass Gentrification zu Verdrängung führt und negative soziale Auswirkungen für ärmere Bevölkerungsschichten hat. Doch seit Anfang der 1990er Jahre ist die Verbindung zwischen akademischer Forschung und sozialer Bewegung gestört. Der britische Geograph Tom Slater spricht vom Verlust der kritischen Perspektive in der Gentrificationforschung (Slater 2006). Anstelle der kritischen Analyse haben sich vielfach Verharmlosungs-, Romantisierungs- und Emanzipationsdiskurse durchgesetzt, so dass die Auseinandersetzungen zum Thema Gentrification nicht nur in den Stadtteilen, sondern auch den Hörsälen stattfindet.
Typisch für den Verharmlosungsdiskurs sind all jene Forschungsarbeiten, die im Zusammenhang städtischer Aufwertungsprozesse den Umstand der Verdrängung leugnen – meist, weil er empirisch so schwer verifizierbar sei. Aufgegriffen wird dabei die tatsächlich vorhandene Schwierigkeit, Verdrängungsprozesse zu „messen“. Insbesondere in individualistischen Interpretationen städtischer Veränderungen wird Verdrängung mit der Frage der Freiwilligkeit von Umzügen verbunden. Und eben diese subjektive Einschätzung ist auch in aufwendigen soziologischen Studien nur schwer zu erfassen. In einem Wissenschaftsumfeld, das sich wieder zunehmend an der Scheinobjektivität von Datensätzen und Kennziffern orientiert, ist es so ein Leichtes, Verdrängungsbefunde zu leugnen. Kennzeichen für solche Verharmlosungsdiskurse sind Umdeutungen von Gentrificationprozessen in „ganz normalen städtischen Wandel“ oder der Verweis auf verbesserte Wohnbedingungen in den modernisierten Wohnungen bzw. der Freiwilligkeit von Umzügen. Auch in Berlin hat es solche Debatten lange Zeit gegeben, bis hin zu der Infragestellung, ob im Zusammenhang der Sanierungsgebiete in Mitte und Prenzlauer Berg überhaupt von Gentrification gesprochen werden könne, weil ja (empirisch) keine Verdrängung nachgewiesen werden konnte.
Als Romantisierungsdiskurse lassen sich insbesondere Gentrificationreflexionen zusammenfassen, die versuchen, die positiven Seiten der Entwicklungen zu betonen. Ein typisches Element dieser Romantisierung von Gentrification ist der Verweis auf benachteiligte Wohnviertel oder Städte mit einer negativen Entwicklungsdynamik, die ein „bisschen Gentrifizierung schon gebrauchen könnten“. Dies geschieht im amerikanischen Kontext mit dem Verweis auf („schrumpfende“) Städte wie Detroit, Houston oder Philadelphia etwa durch den Mitbegründer des „Congress for the New Urbanism (CNU)“ Andres Duany (Duany 2001). Auch in Berlin wird der Wunsch nach ein „bisschen Gentrification“ für Gebiete in Wedding oder Neukölln geäußert, z.B. auf einer öffentlichen Veranstaltung der Kultur AG des Quartiersmanagements Reuterplatz im Sommer vergangenen Jahres. Zentral an solchen Argumentationen ist die Hoffnung, die Vorteile der Aufwertung für alle Bewohner/innen zu kapitalisieren. Gentrification – so die Argumentation – würden die steigenden Steuereinnahmen einen Ausgleich zu Konzentration von Armut erzeugen. Zudem würde die politische Effektivität der Mittelklasse, wenn es darum geht, ihre eigenen Bedürfnisse durchzusetzen, letztlich allen Bewohner/innen der einst von einkommensschwachen, politisch wenig einflussreichen Schichten bewohnten Stadtviertel zu Gute kommen.
2003 eröffnete Peter Byrne, ein Rechtsprofessor aus Georgetown, die nächste Runde des akademischen Beifalls für Gentrificationprozesse. Die Aufwertung der Stadtteile so die Erkenntnisse seiner Studien in Washington DC seien „unter dem Strich gut für Arme und ethnische Minderheiten“. Er argumentiert, dass Aufwertungsprozesse Haushalte mit geringen Einkommen ökonomisch unterstützen, weil sich durch „die von den wohlhabenderen Nachbarn nachgefragten Güter und Dienstleistungen die Jobmöglichkeiten in den Gebieten erweitern“. Politisch sieht er positive Gentrificationeffekte in der „Herausbildung stadtpolitischer Foren, in denen wohlhabendere und arme Bürger/innen gezwungen sind, in einem demokratischen Prozess mit den Prioritäten der jeweils anderen umzugehen“. Hinsichtlich einer sozialen Dimension schließlich betont Byrne die Vorteile einer sozialen Mischung: Im Zuge der Aufwertung würden „neue besserverdiende Bewohner/innen auf der Straße, in den Läden, aber auch in öffentlichen Institutionen wie etwa öffentlichen Schulen unter die armen Bestandsbewohner/innen mischen“ (Byrne 2003: 419 ff.).
Dass solche Hoffnungen auf Teilhabe von der Realität meist enttäuscht werden, zeigt eine Untersuchung in London. Die beiden Soziologen Tim Butler und Garry Robson haben einen enormen Beitrag zum Verständnis der Aufwertungsdynamiken geleistet und gezeigt, mit welchen Strategien und in welchen Lebensbereichen die soziokulturelle Eroberung der Nachbarschaften durch die Mittelklasse erfolgt. Dabei haben sie vor allem auf Schließungspraktiken der Aufwertungsmilieus im Bereich der schulischen Bildung und anderer zentraler Nachbarschaftsinstitutionen verwiesen. So kommen sie zu der Einschätzung, dass „Gentrification weniger als Verdrängung der Arbeiterklasse (zu beschreiben sei), als vielmehr als simpler Ausschluss von all jenen, die nicht so sind wie sie (die Mittelschichten) selbst: Sie kommen nicht zu einander, sie essen nicht mit ihnen und schicken ihre Kinder nicht in die selben Schulen.“ (Butler/Robson 2003: 2484)
Eine dritte Diskursverschiebung schließlich kann mit dem Schlagwort von Emanzipationsdiskurse beschreiben werden. In diesem Zusammenhang sind vor allem feministische Positionen zu benennen, die Gentrification vor allem als Emanzipation weiblicher Biografien interpretieren und beispielsweise im innerstädtischen Wohnen überhaupt erst die Bedingungen für eine gerechtere geschlechtliche Arbeitsteilung bei der Haushaltsführung und Kindererziehung in Familien sehen (Bondi 1991, 1999, Alisch 1993; Karsten 2003). Der erste akademische Bezug jedoch, der sich positiv auf die Aufwertungsprozesse bezog, geht auf Jon Cauldfield (1989) zurück – er analysierte die Gentrification in Toronto als eine kollektive und „kritische städtische Praxis“ der Mittelklasse, die dem Konformitätsdruck Suburbias entfliehen wollte. Obwohl er in späteren Beiträgen die negativen Folgen der Aufwertung betont, spielte seine Darstellung der frühen Gentrifizierung als quasi soziale Bewegung eine Schlüsselrolle bei der Etablierung eines Emanzipationsdiskurses über die Gentrification.
Gentrification is a dirty word
Der Hintergrund dieser Diskursverschiebungen in der akademischen Gentrificationdebatte lässt sich nicht nur in der Sphäre der Wissenschaft verorten, sondern geht einher mit einem fundamentalen Wechsel der Stadtpolitiken hin zu einer aufwertungsaffinen Mittelschichtsorientierung.
Weltweit haben sich in den vergangenen Jahren städtische Entwicklungsstrategien durchgesetzt, die auf eine einseitige Protegierung der Mittelklasse setzen. Die Förderung von Eigentumswohnungen und die Aufwertung attraktiver Innenstadtviertel werden dabei als Instrumente des sozialen Ausgleichs in früher heruntergekommen Armutsquartieren angesehen. Gentrification wird dabei – als „Regeneration“, „Revitalisierung“ oder „Wiederentdeckung der alten Stadt“ benannt – zu einer politisch gewollten und öffentlich geförderten Strategie, um sogenannte „soziale Mischung“ von Nachbarschaften durchzusetzen.
Doch die neoliberale Anrufung der „sozialen Mischung“ steht fast immer im revanchistischen Kontext einer „Rückeroberung“ von Arbeitervierteln durch die Mittelklasse. Die Rhetorik des sozialen Ausgleichs und der positiven Impulse einer Mischung endet regelmäßig, wenn es um die Verteidigung des status-quo von bereits gentrifizierten Nachbarschaften geht. Not in My Backyard – NIMBYism ist eines der dauerhaften Begleiterscheinungen bevorteilter Gebiete. Neben der Sicherung der eigenen Lebensqualität geht es vielen Akteur/innen darin auch um die Bodenwertsteigerung der eigenen Grundstücke. Die Aufwertung der Nachbarschaft ist verknüpft mit der Wertsteigerung des Eigenheims oder der Eigentumswohnung.
Die einseitige Bezugnahme auf eine soziale Mischung zeigt uns, wie die sozialen Realitäten von Aufwertungsprozessen hinter einer Rhetorik sozialromatisierender Diskurse verschwinden oder in ihr Gegenteil gekehrt werden. Die Gentrificationforschung und schon die Begriffserklärung selbst stehen damit in einem symbolisch aufgeladen Diskursraum für eine Positionsbestimmung. Neil Smith einer der bekanntesten Gentrificationforscher/innen aus New York hat Gentrification als ein „dirty word“ also ein Schimpfwort bezeichnet: “Gerade weil die Sprache der Gentrification uns die Wahrheit über die mit der ‚Regeneration‘ der Stadt verbundenen Klassenverschiebungen benennt, ist es für Immobilienentwickler/innen, Politiker/innen und Finanzakteur/innen zu einem dirty word geworden” (Smith 2002: 445).
Die stadtpolitische Wende hin zu einer Förderung von Kreativität, Lebensqualität und sozialer Mischung repräsentiert nicht nur die nächste Welle der Gentrification in vielen Städten, sondern steht auch für einen Sieg einer Sprache der Ästhetisierung und den Erfolg der neoliberealen Version von Stadt. Aufgabe von Anti-Gentrificationkämpfen kann es daher nicht nur sein, die konkreten Auswirkungen in den Quartieren anzuprangern, sondern es gilt, auch die Legitimationsdiskurse zu entschleiern und die dahinterliegenden Stadtpolitiken in Frage zu stellen. Gentrification ist unter diesen Voraussetzungen nicht nur ein umkämpfter Begriff sondern steht für den Widerspruch gegen die neoliberale Stadtpolitik selbst.
Literatur:
Alisch, Monika (1993): Frauen und Gentrification: der Einfluß der Frauen auf die Konkurrenz um den innerstädtischen Wohnraum, Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag
Bondi, Liz (1991): Gender divisions and gentrification: towards a framework for analysis Transactions of the Institute of British Geographers, 16, 190-198
Bondi, Liz (1999): Gender, class, and gentrification: enriching the debate. Environment and Planning D: Society and Space 17, 261–82.
Butler, Tim; Robson, Gary (2003): London Calling. The Middle Classes and the Re-making of Inner London. Oxford / New York: Berg
Byrne, J. Peter (2003): Two cheers for gentrification. In: Howard Law Journal, 46/3, 405–32.
Cauldfield, J. (1989): Gentrification and desire. In: Canadian Review of Sociology and Anthropology 26.4, 617–32
Duany, A. (2001): Three cheers for gentrification.. In: American Enterprise Magazine April/May, 36–9.
Freeman, Lanc; Braconi, Frank (2004): Gentrification and displacement: New York City in the 1990s. In: Journal of the American Planning Association 70.1, 39–52.
Glass, Ruth (1964): London: Aspects of change. Centre for Urban Studies, London: MacGibbon and Kee
Karsten, Lia (2003): Family gentrifiers: challenging the city as a place simultaneously to build a career and to raise children. In: Urban Studies 40, 2573–85.
Marcuse, Peter (1986): Abandonment, Gentrification, and displacement: the linkages in New York City. In: Smith, Neil; Williams, Peter (eds.): Gentrification of the City. London: Unwin Hyman, 153-177
Slater, Tom (2006): The Eviction of Critical Perspectives from Gentrification Research. In: International Journal of Urban and Regional Research 30.4, 737-57
Smith, Neil (2002): New globalism, new urbanism: gentrification as global urban strategy. Antipode 34, 427–50
erschienen in Analyse&Kritik (AK) in der Ausgabe 526 (vom 21.03.2008, Seite 27), hier ergänzt um die Literaturhinweise
Pingback: Münster-Tatort « love münster – support göttingen
Pingback: Gentrification: Vom Tabu zum Kampfbegriff « Gentrification Blog